Hallo
Wir haben unseren Familienbetrieb vor Kurzem modernisiert und zwei neue CNC-Fräsen angeschafft, die in Sachen Leistung echt eine Wucht sind. Was wir allerdings unterschätzt haben, ist die Menge an Holzstaub, die beim Fräsen entsteht – das Zeug legt sich auf alles und jeder Mitarbeiter beschwert sich mittlerweile über trockene Augen und Husten.
Jetzt will ich nicht gleich in irgendwelche Riesensysteme investieren, aber ich frage mich: Wie regelt ihr das bei euch in der Werkstatt? Gibt’s eine Lösung, die gut funktioniert, aber auch nicht gleich die halbe Halle umbaut?
Hi
Ich kann dir sagen, bei uns fing das genauso harmlos an – mit einer neuen Maschine, die mehr konnte, aber auch viel mehr Dreck gemacht hat. Am Anfang haben wir mit improvisierten Hauben und mobilen Saugern gearbeitet, aber das hat kaum einen Unterschied gemacht. Erst als wir einen Entstauber direkt am Frästisch installiert haben, hat sich was verändert. Das Gerät zieht die feinen Partikel sofort ein, man merkt richtig, wie klar die Luft plötzlich ist. Die Leute arbeiten entspannter, wir haben weniger Ausfälle durch Atemwegsprobleme.
Wir mussten die Werkstatt nicht einmal groß umbauen. Manchmal reicht ein kluger Schritt zur richtigen Zeit.